
Ein Bild von der Entwicklung des Hotels „Die Sonne Frankenberg“ seit seiner Neueröffnung im Jahre 2007 hat sich in der vergangenen Woche die Junge Union (JU) Frankenberg gemacht.
Unter der Führung von Marketingdirektor Michael Lemke besichtigte der Frankenberger Unions-Nachwuchs das über 60 Zimmer und Suiten verfügende Haus.
Bereits zum wiederholten Male engagiert sich die Junge Union (JU) Frankenberg in der Vorweihnachtszeit für die Frankenberger Tafel. Auch in diesem Jahr backten die jungen Politiker wieder Weihnachtsplätzchen.
Eine Fahrt in das Rheinland unternahm die Junge Union (JU) Frankenberg am vergangenen Wochenende.
Dabei besuchte die Reisegruppe zunächst das Wohnhaus Konrad Adenauers inRhöndorf nebst einem angeschlossenen Museum, in dem das Leben und Wirken desersten Bundeskanzlers dargestellt wurde. Im Mittelpunkt dieses Besuchs stand eine Führung durch das „Adenauerhaus“, das sich heute noch im Originalzustand des Jahres 1967, dem Todesjahr Konrad Adenauers, befindet. Adenauer bewohnte das Haus von 1937 bis zu seinem Tod am 19. April 1967.
Das Ziel des jüngsten Informationsbesuchs der Jungen Union (JU) Frankenberg war die StudiumPlus-Außenstelle Frankenberg (Eder). StudiumPlus ist das duale Studienangebot der Fachhochschule (FH) Gießen-Friedberg am Standort Wetzlar, welches seit dem Wintersemester 2009/2010 auch in Frankenberg mit einem Master-Studiengang vertreten ist. Neu hinzu gekommen ist zum Wintersemester 2010/2011 der Bachelorstudiengang Ingenieurwesen in Frankenberg.
Kommende Termine
Keine Termine |